Menu
menu

Klos­ter Posa

Länd­li­chen Raum ge­stal­ten.

Das Ge­län­de Klos­ter Posa wird vom Kultur-​ und Bil­dungs­stät­te Klos­ter Posa e.V. mit Ate­liers und Aus­stel­lungs­räu­men wie­der­be­lebt. Zur Klos­ter­an­la­ge ge­hö­ren auch ein Wein­berg und eine Streu­obst­wie­se. Re­gel­mä­ßig fin­den Ver­an­stal­tun­gen wie das Fes­ti­val der Nach­hal­tig­keit oder das Open Art Posa statt. Mit sei­nem En­ga­ge­ment be­lebt der Ver­ein nicht nur das Klos­ter­ge­län­de, son­dern auch Zeitz und seine Re­gi­on.

Steck­brief zum Pro­jekt

Klos­ter Posa

Kultur-​ und Bil­dungs­stät­te Klos­ter Posa e.V.

Klos­ter Posa 10A

 06712 Zeitz

Das Kom­pe­tenz­zen­trum So­zia­le In­no­va­ti­on Sachsen-​Anhalt (KomZ) wurde aus Mit­teln des Eu­ro­päi­schen So­zi­al­fonds (ESF) und des Lan­des Sachsen-​Anhalt un­ter­stützt. Die Pro­jekt­ver­ga­be er­folg­te durch das Mi­nis­te­ri­um für Ar­beit, So­zia­les, Ge­sund­heit und Gleich­stel­lung des Lan­des Sachsen-​Anhalt.

Kon­takt

Zen­trum für So­zi­al­for­schung Halle e.V.
Gro­ßer Ber­lin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-​halle.de