Menu
menu

Hochschule Magdeburg-Stendal

Projekt / Initiative
ego.-Inkubatoren
Adresse
Breitscheidstraße 2
39114 Magdeburg
(Landeshauptstadt Magdeburg)
Ansprechperson
Prof. Dr.-Ing. Harald Goldau
E-Mail-Adresse
harald.goldau(at)hs-magdeburg.de
Homepage
Zur Webseite: Hochschule Magdeburg-Stendal
Projektbeschreibung
Unternehmerisches Denken in Hochschulen ausbauen, neue Lösungsansätze erforschen, akademische Unternehmensgründungen fördern. Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Absolventen aus Hochschulen können ihre innovativen Geschäftsideen am besten in einem praxisnahen Umfeld entwickeln und erproben. Die ego.-Inkubatoren an der Hochschule Magdeburg-Stendal schaffen dafür die Voraussetzungen:Betreuung durch wissenschaftliches Personal und ProfessorenInfrastruktur mit modernster GerätetechnikKonzepterarbeitung im Team und Unterstützung in allen Fragen und Belangen rundum die eigenen Business-IdeenZusammenarbeit mit weiteren Existenzgründungsoffensiven und weiterführende Maßnahmen für akademische Unternehmensgründungen
Angebote
  • Alter
  • Arbeit
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de