Menu
menu

Hochschule Magdeburg-Stendal

Projekt / Initiative
Studiengang "Mensch-Technik-Interaktion"
Adresse
Breitscheidstr. 2
39114 Magdeburg
(Landeshauptstadt Magdeburg)
Ansprechperson
Prof. Dieter Schwarzenau
E-Mail-Adresse
dieter.schwarzenau(at)hs-magdeburg.de
Homepage
Zur Webseite: Hochschule Magdeburg-Stendal
Projektbeschreibung
Studierende des Studiengangs Mensch-Technik-Interaktion lernen, technische Lösungen zu sozialen und soziokulturellen Problemstellungen zu entwickeln und umzusetzen. Im Fokus steht Technikentwicklung, die sich an den Alltagsbedarfen verschiedener Lebenswelten orientiert und Expertinnen und Experten relevanter Fachdisziplinen, betroffene Menschen sowie Nutzerinnen und Nutzer der Produkte partizipativ einbezieht.Das Studium umfasst alle relevanten Aspekte und Schritte des Entwicklungsprozesses:1. Bedarfe an technisch-orientierter Unterstützung erkennen2. in Interaktion mit den betroffenen Menschen geeignete technische Lösungen finden und die Anforderungen an Produkte beschreiben3. interdisziplinäre Produktentwicklung gemeinsam mit Entwicklerinnen und Entwicklern und späteren Nutzerinnen und Nutzern begleiten4. zielgruppenorientierte Markteinführung der Produkte durch die Schaffung von Akzeptanz für geeignete technische Lösungen 5. Ergebnisse gemeinsam mit Nutzerinnen und Nutzern prüfen, beurteilen und ggf. anpassen Das Ziel des Studiums besteht darin, die Studierenden durch die Verbindung von theoretischen Grundlagen der Psychologie, Technik und Sozialwissenschaften sowie durch interdisziplinäre Praxisprojekte auf diese vielfältigen Anforderungen in besonderer Weise vorzubereiten.
Angebote
  • Alter
  • Arbeit
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de