Menu
menu

Marc Haselbach

Projekt / Initiative
hier und dort
Adresse
Tessenowstr. 5
39114 Magdeburg
(Landeshauptstadt Magdeburg)
Ansprechperson
Marc Haselbach
E-Mail-Adresse
info(at)hierunddort.org
Homepage
Zur Webseite: Marc Haselbach
Projektbeschreibung
Mit unserem Projekt HIERUNDDORT wollen wir Eure Erinnerungen an Geschichten an x-beliebigen Orten, aber wichtige Schauplätze eurer Vergangenheit, in Magdeburg freilegen, eventuell provozieren. Es geht um diese Orte und jede Form an Geschichten. Du bist ein Teil der Bewerbung für MD2025machen und unserem gemeinsamen Wunsch europäische Kulturhauptstadt zu werden. Die meisten unserer Erinnerungen liegen ja versteckt und sind nicht willentlich so leicht heraufzubeschwören; manche erzählen wir Freunden oder Teilen der Familie noch am Tag des Erlebens. Doch es bedarf eines weiteren Anstoßes von außen, dieses Aufrufes hier zum Mitmachen und dem Wunch an Euch uns die Geschichten zu erzählen . Eine erneute Ortsbegehung braucht es sicher um die versteckten Orte inein größeres, kollektives Bewusstsein heraufzuholen. Hier und dort, damals und heute und es reicht manchmal nur eine bestimmte Geste, ein Paar bestimmter Wörter und es entsteht ein bestimmtes Gesamt-Bild mit einem bestimmten Satz: HIERUNDDORT das sind Geschichten der „städtischen Orte als Lebensformen in Magdeburg“ in der Spätmoderne oder noch späteren Spätmoderne.
Angebote
  • Sozialer Zusammenhalt
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de