Menu
menu

Werkleitz Gesellschaft e. V.

Projekt / Initiative
Werkleitz Festival
Adresse
Schleifweg 6
06114 Halle
(Stadt Halle (Saale))
Ansprechperson
Daniel Herrmann
E-Mail-Adresse
info(at)werkleitz.de
Homepage
Zur Webseite: Werkleitz Gesellschaft e. V.
https://werkleitz.de/
Projektbeschreibung
Das Werkleitz Festival ersetzt seit 2008 die bis dahin erfolgreiche Werkleitz Biennale. Mit dem jährlich stattfindenden Festival erhöht Werkleitz seine regionale Präsenz. Das flexible, immer wieder neu kombinierbare Format umfasst themengebundene Kooperationen, kuratierte Filmprogramme und Ausstellungen sowie die Präsentation von Stipendiaten unserer internationalen Austauschprogramme. Werkleitz realisiert Projekte im Rahmen von Kooperationen, Übernahmen und in Eigenproduktionen mit nationalen sowie internationalen Partnern. Die Formate sind variabel. Je nach Schwerpunkt und Anlass werden kuratierte Filmprogramme, Ausstellungen, Performances und Publikationen präsentiert.
Angebote
  • Sozialer Zusammenhalt
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de