Menu
menu

Stadtverwaltung Naumburg

Projekt / Initiative
Lokales Bündnis für Familie Naumburg
Adresse
Markt 1
06618 Naumburg
(Burgenlandkreis)
Ansprechperson
Steffi Schikor
E-Mail-Adresse
info(at)naumburg-stadt.de
Homepage
Zur Webseite: Stadtverwaltung Naumburg
Projektstart
01.09.2007
Projektbeschreibung
Am Weltkindertag im September 2007 gründeten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft das Lokale Bündnis für Familie in Naumburg. Dr. Gerlinde Kuppe, Ministerin für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt und Oberbürgermeister Berward Küper übernahmen die Schirmherrschaft über die Gründungsveranstaltung. Gemeinsam möchten die Bündnispartner dafür sorgen, dass Familienfreundlichkeit dauerhaft in der Stadt Naumburg verankert wird. Viele der am Bündnis beteiligten Organisationen und Einrichtungen engagieren sich seit langem schon für Familien. So ist das Bündnis ein Zusammenschluss u. a. aus Wohlfahrtsverbänden, Kirchen, freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, der IHK Halle/Dessau, dem DGB, Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung. Über 50 Partner bekundeten bisher ihre Mitarbeit an den Arbeitsforen des Bündnisses, die für die Umsetzung von Familienfreundlichkeit im Alltag sorgen. Die Arbeitsforen mit den Schwerpunkten „Stadtentwicklung“, „Kultur, Bildung und Sport“, „Arbeit und Soziales“ und eine das Bündnis koordinierende „Bündnisprojektgruppe“ befassen sich mit dringenden Themen der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik und bieten den Bündnispartnern die Möglichkeit, sich ziel- und ergebnisorientiert im Sinne von mehr Kinder- und Familienfreundlichkeit in das kommunalpolitische Geschehen einzubringen und ihre Angebote für Familien zu vernetzen.
Angebote
  • Alter
  • Sozialer Zusammenhalt
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de