Gemeinde Hohe Börde
- Projekt / Initiative
- Engagiert und aktiv mehr Lebensjahre in guter Gesundheit in der Gemeinde Hohe Börde
- Adresse
- Bördestr. 8
39167 Hohe Börde
(Landkreis Börde) - Ansprechperson
- Steffi Trittel
- E-Mail-Adresse
- trittel(at)hohe-boerde.de
- Homepage
- Zur Webseite: Gemeinde Hohe Börde
- Projektstart
- 01.01.2015
- Projektbeschreibung
- Ziele und Schwerpunkte des Konzeptes sind:1. Bewegungsaktivitäten verstärkt in den öffentlichen Raum zu tragen und dazu allgemein zugängliche Grünflächen, Plätze und Parks zu nutzen.2. Das Gesamtziel dabei ist – älter werden in Balance in der Gemeinde Hohe Börde.3. Um auf die regionale Bedarfslage angepasste Bewegungsangebote zu entwickeln, treffen sich der Seniorenbeirat mit örtlichen Kooperationspartnern und der Gemeinde zum Austausch von gemeinsamen Ideen für öffentliche Aktivitäten.4. Die vorhandenen Erfahrungen von sportlichen Aktivitäten wurden mit einbezogen.5. Inhaltliche Schwerpunkte des Konzeptes sind z.B.. Zusammenhänge von Bewegung und Kognition; Sturzprävention; Mobilitätsfördernde Elemente (Stellenwert von Mobilität im Vergleich zu anderen Lebensbereichen ist für Ältere sehr hoch und von besonderer Bedeutung); Maßnahmen zur Mobilitätförderung ermöglichen soziale Kontakte, gesellschaftliche Partizipation (in Vereinen, Clubs, Gemeinde u.a.) und Integration, Erledigung von Dienstleistungen (Post, Bank, Arzt, Geschäfte u.a.)6. Förderung des bürgerschaftliches Engagements und generationsübergreifende Zusammenarbeit.7. Gleichzeitige Stärkung der Kommunikationsbereiche in den Ortsmitten.8. Nutzung von leerstehenden geeigneten Gebäuden bzw. Nutzung der Sporthallen, Nutzung eines Mehrgenrationshauses.
- Angebote
-
- Alter
- Gesundheit
- Zielgruppe(n)
- Menschen in schwieriger sozialer Lage sind ein wichtiger Teil der Zielgruppe, auch wenn sich das Angebot in erster Linie an alle richtet.Chronisch kranke / mobilitätseingeschränkte und / oder kognitiv beeinträchtigte Personen in schwieriger sozialer Lage.Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen:50 bis 65 Jahre66 bis 79 Jahre