Menu
menu

Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e. V.

SDG 16
Projekt / Initiative
Integrativer Ort BauDENKMAL!
Adresse
Am Burggraben 1
39343 Erxleben
(Landkreis Börde)
Telefon
+49 (0)3946 810 520
Ansprechperson
Claudia Christina Hennrich
E-Mail-Adresse
deutsches-fachwerkzentrum-qlb(at)t-online.de
Homepage
Zur Webseite: Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e. V.
http://www.deutsches-fachwerkzentrum.de/
Projektstart
01.01.2017
Projektende
31.12.2019
Projektbeschreibung
Praxisorientierte Seminare für Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern, unterschiedlicher Religionen und unterschiedlichen Kulturen zum ressourceneffizienten Erhalt national wertvoller Kulturgüter.
Angebote
  • Sozialer Zusammenhalt
  • Arbeit
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de