TAKSI Reallabor "Technikakzeptanz und soziale Innovation"

- Projekt / Initiative
- Hochschule Harz
- Adresse
- Domplatz 16
38820 Halberstadt
(Landkreis Harz) - Ansprechperson
- Prof. Dr. Birgit Apfelbaum
- E-Mail-Adresse
- bapfelbaum(at)hs-harz.de
- Homepage
- Zur Webseite: TAKSI Reallabor "Technikakzeptanz und soziale Innovation"
- Projektstart
- 20.10.2018
- Projektende
- 31.12.2022
- Projektbeschreibung
- Das Reallabor für Technikakzeptanz und Soziale Innovation - kurz: TAKSI-Zentrale -befindet sich in einer Musterwohnung für Altersgerechtes Wohnen und steht im Rahmen einer Kooperation mit der Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG (WWG) für die Projekttätigkeit des angewandten Forschungsprojektes VTTNetz zur Verfügung. In den Räumen werden durch die Projektmitarbeiter*innen sowie Mitglieder der Wernigeröder Seniorenvertretung verschiedene Bildungs- und Beratungsformate für ältere Menschen und pflegende Angehörige angeboten. Da die Wohnung in einem typischen Mehrfamilienhaus eingerichtet wurde, bietet sie aus Sicht der Klient*innen einen starken Bezug zur alltäglichen Lebensführung. Dadurch können – hochfrequentierte – Angebote zum Aufbau digitaler Kompetenzen bei älteren Menschen wie die wöchentlichen Smartphone- oder Internetsprechstunden übergangslos auch für Informationen und Beratungen zu Wohnraumanpassung und technischer Assistenz genutzt werden.
- Angebote
-
- Alter
- Gesundheit
- Sozialer Zusammenhalt
- Zielgruppe(n)
- Ältere Menschen und ihre Angehörigen, Mitarbeiter*innen von Kommunalverwaltungen, Beratende