Menu
menu

KinderStärken e. V.

Projekt / Initiative
Juror – Jugend redet mit im Ort!
Adresse
Osterburger Straße 25
39576 Stendal
(Landkreis Stendal)
E-Mail-Adresse
grit.may(at)kinderstaerken-ev.de
Homepage
Zur Webseite: KinderStärken e. V.
Projektbeschreibung
Räumliche und soziale Isolation in ländlichen Gebieten mindern Chancengleichheit. Ziel von „Juror“ ist deshalb die Partizipation junger Menschen in der Einheitsgemeinde Tangerhütte. Die Beteiligungsmethoden orientieren sich an den Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmenden. Mit der „Photovoice“-Methode beleuchten die Jugendlichen mit Kameras ihr Lebensumfeld, im onlinebasierten Computerspiel „Minecraft“ machen sie ihre Ideen sichtbar. Gemeinsam werden die Ergebnisse mit Verantwortlichen aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft diskutiert und bearbeitet. Parallel finden regelmäßige Akteurtreffen statt, in denen nachhaltige Strukturen und Rahmenbedingungen für gelingende Beteiligung erarbeitet werden. Das Projekt wird zusammen mit der Einheitsgemeinde Tangerhütte, der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung und der mobilen Jugendarbeit sowie verschiedenen Vereinen und Verbände der Einheitsgemeinde Tangerhütte umgesetzt.
Angebote
  • Alter
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de