DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
- Projekt / Initiative
- #diRK - digtales Rotes Kreuz
- Adresse
- Lüneburger Straße 2
39106 Magdeburg
(Landkreis Börde) - Ansprechperson
- Ines Oppermann
- E-Mail-Adresse
- ines.oppermann(at)sachsen-anhalt.drk.de
- Homepage
- Zur Webseite: DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V.
- Projektstart
- 01.04.2018
- Projektende
- 31.12.2020
- Projektbeschreibung
- Das Verbundprojekt, in dem der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. mit dem DRK Kreisverband Sangerhausen e. V. und dem DRK Kreisverband Östliche Altmark e. V. kooperiert, zielt auf eine Erhöhung der Attraktivität von Arbeitsplätzen in der Pflege, die Entlastung des Pflegepersonals sowie die Unterstützung der Personalgewinnung durch den Einsatz digitaler Medien. Zielgruppen sind Führungskräfte und Mitarbeitende in ambulanten und stationären Einrichtungen sowie im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit des DRK in Sachsen-Anhalt. Das Projekt verfolgt zwei Hauptthemen: 1. Unterstützung bei der Einführung, Weiterentwicklung und Vernetzung digitalisierter Arbeitsprozesse und -strukturen sowie 2. Verbesserung der Arbeitgeberpositionierung des DRK durch die Nutzung von Social Media. Verbindendes Element des Projekts ist eine zentrale Qualifizierung von 25 Fach- und Führungskräften aus unterschiedlichen Kreisverbänden zu Digital Ambassadors mit dem Ziel, einen gemeinsamen Wissensstand zu den Themen Digitalisierung, eLearning, Projektmanagement 4.0 und Social Media herzustellen und zu erarbeiten.
- Angebote
-
- Gesundheit
- Arbeit
- Zielgruppe(n)
- Fach- und Fürhungskräfte in der freien Wohlfahrt (DRK Sachsen-Anhalt e.V.)