Menu
menu

Freiwilligen-Agentur Altmark e.V.

Projekt / Initiative
Engagierte Stadt Stendal
Adresse
Hallstraße 49
39576 Stendal
(Landkreis Stendal)
E-Mail-Adresse
marion.mohr(at)bisev.de
Homepage
Zur Webseite: Freiwilligen-Agentur Altmark e.V.
Projektbeschreibung
Es ist kein Förderprogramm wie jedes andere. Hinter dem Namen »Engagierte Stadt« verbirgt sich nicht weniger als ein Paradigmenwechsel in der Förderung des Bürgerengagements in Deutschland. Fünf Stiftungen, ein Unternehmen und die Bundesregierung investierten mehr als drei Millionen Euro, um die Weiterentwicklung von Engagementstrukturen in Städten und Gemeinden zu stärken.Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Bertelsmann Stiftung, die BMW Stiftung Herbert Quandt, der Generali Zukunftsfonds, die Herbert Quandt Stiftung, die Körber-Stiftung und die Robert Bosch Stiftung legten dafür nicht nur Geld in einen Topf, sondern stellten auch Erfahrungen und Kompetenzen zur Verfügung. Allein diese Form der Zusammenarbeit ist ein Novum.Neu ist aber vor allem der Zuschnitt des Förderprogramms. Erstmals stehen nicht bestimmte Projekte oder Organisationsformen im Fokus. Gefördert werden stattdessen lokale Kooperationen unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure, die dort zu einer Engagementstrategie aus einem Guss führen.
Angebote
  • Sozialer Zusammenhalt
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de