Menu
menu

Lebensmittel retten Magdeburg

Projekt / Initiative
Lebensmittel retten Magdeburg
Adresse
Einsteinstraße 9
39104 Magdeburg
(Landeshauptstadt Magdeburg)
E-Mail-Adresse
netzwerk(at)lebensmittel-retten-magdeburg.de
Homepage
Zur Webseite: Lebensmittel retten Magdeburg
Projektbeschreibung
Im Netzwerk „Lebensmittel retten Magdeburg“ sind Initiativen und Organisationen aktiv, die sich gegen Lebensmittelverschwendung engagieren. Sie setzen sich gemeinsam dafür ein, dass unverkäufliche, aber trotzdem verzehrbare Lebensmittel nicht entsorgt, sondern interessierten Nutzer*innen zur Verfügung gestellt werden können, um wertvolle Ressourcen zu schonen und einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten.Von Händlern und Supermärkten gespendete Lebensmittel können von allen Interessierten kostenfrei genutzt werden, ohne Prüfung materieller Bedürftigkeit. Die Verteilung erfolgt unter Berücksichtigung hygienischer Grundregeln in Verantwortung der einzelnen Verteiler-Organisationen.
Angebote
  • Sozialer Zusammenhalt
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de