Menu
menu

Bürgerinitiative Zilly

Projekt / Initiative
Grünes Klassenzimmer
Adresse
Halberstädter Str. 3
38835 Zilly
(Landkreis Harz)
E-Mail-Adresse
info(at)gozilly.de
Homepage
Zur Webseite: Bürgerinitiative Zilly
Projektbeschreibung
Mit dem „Grü­nen Klas­sen­zim­mer“ möch­ten wir unse­ren Kin­dern den Bezug zur Natur und die gesunde Ernäh­rung ver­mit­teln. Die Kin­der sol­len in der Gemein­schaft mit allen Sin­nen erfah­ren und selbst erle­ben, wie aus einer Saat oder einer klei­nen Pflanze eine wohl­schme­ckende Frucht wird. Von der Vor­be­rei­tung, über die Aus­saat und die Pflege bis hin zur Ernte und Zube­rei­tung sol­len die Kin­der aktiv mit allen Gene­ra­tio­nen vom Früh­jahr bis in den Herbst an der Gestal­tung des Pro­jek­tes betei­ligt wer­den. Eben­falls wer­den Jung und Alt für gemein­same Akti­vi­tä­ten ziel­ge­rich­tet zusam­men­ge­führt. Gleich­zei­tig ver­mit­telt das „Grüne Klas­sen­zim­mer“ alte Tra­di­tio­nen und gibt den älte­ren Gene­ra­tio­nen die Mög­lich­keit ihr Wis­sen und ihre Erfah­run­gen wei­ter zu geben.
Angebote
  • Alter
  • Gesundheit
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de