Menu
menu

Wolfen-Nord e.V.

Projekt / Initiative
Tiny House
Adresse
Bitterfelder Str. 17a
06766 Bitterfeld-Wolfen
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)
E-Mail-Adresse
info(at)wolfen-nord.de
Homepage
Zur Webseite: Wolfen-Nord e.V.
Projektstart
01.12.2019
Projektbeschreibung
Der Verein Wolfen-Nord wurde im Dezember 2019 gegründet, mit dem Zweck, verschiedenen Projekten in dem von Rückbau und Wegzug betroffenen Stadtteil ein Dach zu geben und Interessierte, Einwohner sowie Neuankömmlinge, zu vernetzen. Geplante Projekte sind unter anderem: Renovierung und Wiedereröffnung des ehemaligen Jugendclubs "Club 84", den Aufbau einer Tiny-House-Siedlung inkl. lokaler Produktion und überregionalem Vertrieb, sowie die Bewirtschaftung eines Gemeinschaftsgartens. Ziel und Hintergrund der verschiedenen Projekte ist eine Wiederbelebung des Stadtteils und einer damit einhergehenden Neuorientierung hinsichtlich Wohnformen, Teil-Ökonomie und Mehrgenerationen-Gesellschaft.
Angebote
  • Sozialer Zusammenhalt
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de