Menu
menu

Stadt.Raum.Wandel / The Whom It May Concern

SDG 11
Projekt / Initiative
Stadt.Raum.Wandel / The Whom It May Concern
Adresse
Matthias-Grünewald-Straße 24
06124 Halle (Saale)
(Stadt Halle (Saale))
Ansprechperson
Maike Fraas und Johanna Padge
E-Mail-Adresse
post(at)stadtraumwandel.de
Homepage
Zur Webseite: Stadt.Raum.Wandel / The Whom It May Concern
http://www.stadtraumwandel.de/
Projektbeschreibung
Stadt.Raum.Wandel/The Whom It May Concern ist eine Gruppe von an Alltagskultur und Phänomenen des gesellschaftlichen Wandels interessierte Gestalter*innen. Öffentliche oder teilöffentliche Räume des urbanen und ländlichen Lebensumfelds werden beobachtet und sich daraus ergebene Fragestellungen mit gestalterischen Mitteln behandelt. Die Auseinandersetzung ist meist ergebnisoffen. Sie kann die Form von Ausstellungen, Publikationen, Archiven und Workshops annehmen, sowie Räume für dialogische Prozesse eröffnen. Mit unserem partizipativen Gestaltungsansatz wollen wir uns und andere dazu ermutigen Lebensbedingungen zu überdenken und als offen und kollektiv gestalt- und veränderbar zu verstehen.
Angebote
  • Sozialer Zusammenhalt
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de