Menu
menu

Bürgerinitiative Stendal e.V.

Projekt / Initiative
Bürgerinitiative Stendal
Adresse
Carl-Hagenbeck-Straße 39
39576 Stendal
(Landkreis Stendal)
Ansprechperson
Marion K. Zosel-Mohr
E-Mail-Adresse
info(at)bisev.de
Homepage
Zur Webseite: Bürgerinitiative Stendal e.V.
Projektstart
04.11.2013
Projektende
30.06.2014
Projektbeschreibung
Seit mehr als zehn Jahren bringt der Verein Bürgerinitiative Stendal e. V. Menschen zusammen. Die einen haben freie Zeit und den Wunsch, zu helfen. Die anderen benötigen Unterstützung in ihrem Alltag. Nicht selten ist der Schritt aufeinander zu für beide Seiten ein Ausweg aus drohender sozialer Isolation. Das erleben wir in unserer Tagesstätte für Menschen, die durch Demenz oder Schlaganfall mit eingeschränkter Alltagskompetenz leben müssen. Wir erleben es in unserem Nachbarschafts-Netzwerk „Hilfe zur Selbsthilfe“, in dem schon gute Freundschaften entstanden sind, und ebenso im Generationscafé. Für zahlreiche Stammgäste ist der monatliche Treffpunkt inzwischen ein fester Termin. Die oft auch anstrengende ehrenamtliche Arbeit wird immer wieder mit wunderbaren Momenten belohnt. Unsere Vision ist ein von menschlicher Wärme und Respekt geprägtes Miteinander aller Generationen.
Angebote
  • Alter
  • Gesundheit
  • Sozialer Zusammenhalt
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de