Menu
menu

Wohngemeinschaft MOSAIK-Leben

Projekt / Initiative
MOSAIK-Leben
Adresse
Gartenstraße 18 a
39606 Osterburg
(Landkreis Stendal)
Ansprechperson
Carmen Wendt
E-Mail-Adresse
mosaik-leben(at)t-online.de
Homepage
Zur Webseite: Wohngemeinschaft MOSAIK-Leben
Projektstart
01.07.2015
Projektbeschreibung
"Wir sind 4 Menschen mit Beeinträchtigungen. Wir wohnen in einem Haus, welches für uns auf unsere Handycaps ausgerichtet und eingerichtet wurde. Wir, MOSAIK-Leben ermöglichen ein selbstbestimmtes aktives, lebenswertes Leben zu führen, dass uns Sicherheit und Geborgenheit gibt. Jeder, der mit uns wohnt, soll seinen Alltag in Achtung und Würde vor seiner Lebenserrungenschaft, Individualität und Lebensgewohnheiten beibehalten. Dies erreichen wir durch das besondere Wohnumfeld innerhalb der Stadt Osterburg sowie der „dem eigenen Zuhause“. Wir legen sehr großen Wert auf eine selbstbestimmte Lebensführung und die Wahl des Lebensortes. Eine freie Entscheidung bei der Gestaltung unseres Tagesablaufes ist uns sehr wichtig."
Angebote
  • Gesundheit
  • Sozialer Zusammenhalt
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de