Menu
menu

Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes

Projekt / Initiative
Creative Camp #2 Kohle Ideen
Adresse
Jägerstraße 65
10117 Berlin
(Burgenlandkreis)
Ansprechperson
Till Hasbach & Lotte Krüger
E-Mail-Adresse
hasbach(at)kreativ-bund.de
Homepage
Zur Webseite: Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes
https://kreativ-bund.de/entwicklung-und-innovation
Projektbeschreibung
Das Creative Lab #2 „Kohle Ideen“ soll die Potenziale der Kultur- und Kreativwirtschaft als Treiberin für gesellschaftliche und ökonomische Transformation am Beispiel des ehemaligen Kohleabbaugebiets im Mitteldeutschen Reviers aufzeigen. Das Creative Lab möchte als temporär eingerichteter Ort in Zeitz Impulse setzen um erfahrbar zu machen wie Strukturwandel neu gedacht und transformiert werden kann.Dabei dockt sich das Creative Lab an die bereits bestehenden Strukturen und Netzwerke des Mitteldeutschen Reviers an und möchte den Austausch zwischen verschiedenen Branchen, Disziplinen und Generationen weiter verstärken: Bürger*innen, der unternehmerische Nachwuchs aus der Region, lokalansässigen Institutionen aus Mittelstand und Industrie, das Land Sachsen-Anhalt, die Stadt Zeitz sowie Akteur*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft sollen durch das Creative Lab einen Ort finden, um sich auszutauschen und gemeinsam neue Impulse für einen nachhaltigen Strukturwandel in der Region zu setzen und Chancen des Strukturwandels erlebbar zu machen.
Angebote
  • Sozialer Zusammenhalt
  • Arbeit
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de