Menu
menu

Stadt Zeitz

Projekt / Initiative
Digitalisierungszentrum Zeitz (DZZ)
Adresse
Klosterkirchhof 1
06712 Zeitz
(Burgenlandkreis)
E-Mail-Adresse
info(at)zeitz-digital.de
Homepage
Zur Webseite: Stadt Zeitz
https://www.zeitz-digital.de/
Projektbeschreibung
Das Digitalisierungszentrum Zeitz (DZZ) wurde am 1.9.2020 unter Schirmherrschaft der Stadt Zeitz gegründet und befindet sich gerade im Aufbau.Ziel des Vorhabens ist es, die Stadt Zeitz und den umliegenden ländlichen Raum zu einem attraktiven Standort zu entwickeln, in dem die Möglichkeiten der Digitalisierung aktiv genutzt werden. Mit Hilfe eines methodisch fundierten Vorgehens auf Basis systematisch hergeleiteter Handlungsempfehlungen entsteht eine digitale Strategie für die Stadt Zeitz und die umliegende Region, um so den Prozess des Strukturwandels erfolgreich einzuleiten.Im Verlauf des Projektes sollen vorhandene regionale und lokale/kommunale Stärken identifiziert, genutzt und ausgebaut werden. Das DZZ soll eine systematische Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Bildung und Verwaltung vor Ort ermöglichen, um Synergieeffekte für digitale Innovationen am Wirtschaftsstandort Zeitz freizusetzen.Das DZZ soll ein digitaler, aber vor allem auch ein realer Raum sein – für Austausch, Inspiration, Beratung, Ideenentwicklung und Weiterbildung – und alle Akteure einladen, die in Zeitz und der angrenzenden Region etwas Neues wagen wollen oder bereits wagen.
Angebote
  • Alter
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de