Menu
menu

Institut für Logistik und Materialflusstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Projekt / Initiative
AS-UrbanÖPNV – Automatisierte Shuttlebusse - Urbaner ÖPNV (Urban Shuttle)
Adresse
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
(Landeshauptstadt Magdeburg)
Ansprechperson
Olga Biletska
E-Mail-Adresse
olga.biletska(at)ovgu.de
Homepage
Zur Webseite: Institut für Logistik und Materialflusstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Projektstart
01.01.2020
Projektende
30.09.2022
Projektbeschreibung
Das Forschungsvorhaben AS-UrbanÖPNV – Automatisierte Shuttlebusse - Urbaner ÖPNV hat zum Ziel die Planung und Durchführung eines Pilotbetriebs eines automatisierten Shuttlebusses in Magdeburg mit Fokus auf die V2X-Kommunikation, Umlaufplanung und Lademanagement sowie Anbindung an die ÖPNV-Planung. Die im Pilotbetrieb erhobenen Energieverbrauchsdaten des elektrischen Shuttlebusses werden für die Wirkungsanalyse eingesetzt und so die Einsparpotentiale sowohl für eine ausgewählte Pilot-Strecke in Magdeburg als für ganz Sachsen-Anhalt bestimmt. Anhand einer Nutzerbefragung wird die Nutzerakzeptanz untersucht. Des Weiteren soll im Rahmen des Projektes eine prototypische Betriebsleitstelle zur Überwachung und Fernsteuerung der Fahrfunktionalitäten des Shuttlebusses getestet werden. Abschließend werden auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern mögliche Betreibermodelle definiert und eine Wirtschaftlichkeitsbewertung durchgeführt.
Angebote
  • Sozialer Zusammenhalt
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de