Universitätsklinikum Halle
- Projekt / Initiative
- SAPREMO - Patienten-präzisierte Verbesserung der Polypharmazie im Alter
- Adresse
- Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)
(Stadt Halle (Saale)) - Ansprechperson
- Dr. Ursula Wolf
- E-Mail-Adresse
- ursula.wolf-jacobs(at)uk-halle.de
- Homepage
- Zur Webseite: Universitätsklinikum Halle
https://www.bosch-stiftung.de/sites/default/files/documents/2018-01/004_Kurzbeschreibung_SAPREMO.pdf - Projektbeschreibung
- SAPREMO ist ein landesweites Projekt des Universitätsklinikums Halle in Kooperation mitder Ärztekammer, dem Hausärzteverband, der kassenärztlichen Vereinigung, derApothekerkammer Sachsen-Anhalt, den ambulanten und Heim-Pflegeberufen undmedizinischen Fachangestellten sowie mit Partnern aus Instituten der MedizinischenFakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Mit dem Projekt SAPREMOwollen wir konventionelle Strukturen in der Behandlung des älteren Patientendurchbrechen und im Hinblick auf die Polypharmazie-bedingten Probleme eine dringendnotwendige Verbesserung erzielen. Durch diese Intervention soll der Fortbildungs- undAusbildungsbereich unseres Gesundheitswesens eine interprofessionelle Veränderungerfahren, dahingehend, dass gerade alle an der Patientenversorgung Beteiligten dasKernproblem gemeinsam erkennen und gemeinsam handelnd angehen.
- Angebote
-
- Alter
- Gesundheit
- Arbeit