Menu
menu

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Projekt / Initiative
Autonomie im Alter - Forschungsverbund
Adresse
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg
(Landeshauptstadt Magdeburg)
Ansprechperson
Prof. Dr. Astrid Eich-Krohm
E-Mail-Adresse
astrid.eich-krohm(at)med.ovgu.de
Homepage
Zur Webseite: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Projektbeschreibung
Seit 2016 engagieren sich im Forschungsverbundes „Autonomie im Alter“ Wissenschaftler*innen verschiedener Fachdisziplinen aus Magdeburg und Halle im Bundesland Sachsen-Anhalt für das Ziel, lebensweltorientierte und anwendungsbezogene Strategien zum gesellschaftlichen Umgang mit den Herausforderungen des demografischen Wandels in der Region zu entwickeln und damit einen Beitrag zu Autonomie in späteren Lebensphasen zu leisten. Derzeit befindet sich der Forschungsverbund bereits in einer weiteren Förderphase und ist von 19 auf mittlerweile über 40 Projekten deutlich gewachsen.
Angebote
  • Alter
  • Gesundheit
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de