Stadt Bitterfeld-Wolfen
- Projekt / Initiative
- Stadt ohne Rassismus. Stadt mit Courage
- Adresse
- Rathausplatz 1
06766 Bitterfeld-Wolfen
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld) - Telefon
- 03494 6660-115
- Ansprechperson
- Ute Fronek
- E-Mail-Adresse
- ute.fronek(at)bitterfeld-wolfen.de
- Homepage
- Zur Webseite: Stadt Bitterfeld-Wolfen
- Projektbeschreibung
- Ausgehend von den Schulen ohne Rassismus entstand die Idee, das Engagement für Vielfalt und Weltoffenheit deutlich sichtbar zu machen. Demokratietag in Schulen, Kita ohne Rassismus, Sportaktionen für Toleranz, Konzerte und Ausstellungen für Weltoffenheit oder kulinarische Weltreisen, all das sind bereits umgesetzte oder mögliche Aktionsformen, um den Titel zu leben.Der Ansatz: "Stadt ohne Rassismus - Stadt mit Courage" bietet Schüler*innen die einmalige Chance, Schritt für Schritt die Prinzipien und das Selbstverständnis von "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" auf ihre Kommune zu übertragen.Das heißt: sie sind dazu aufgefordert, das Schulgebäude zu verlassen und in ihrer Stadt und ihrem Stadtparlament für die Idee einer antirassistischen Agenda zu werben. Wie diese Agenda im Verlauf des Projekts aussehen wird, ist von den lokalen Gegebenheiten, den notwendigen Veränderungen innerhalb der Kommune und den Schwerpunkten und Interessen der Schüler*innen abhängig.Um die Antidiskriminierungsagenda auf kommunaler Ebene durchzusetzen, sind die Schülerinnen und Schüler auf die Unterstützung der Bürgerschaft und der kommunalen Politikerinnen und Politiker angewiesen, die sie für eine Partnerschaft gewinnen sollten.
- Angebote
-
- Sozialer Zusammenhalt