Menu
menu

KinderStärken e.V.

Projekt / Initiative
Kinder- & Jugendinteressenvertretung
Adresse
Osterburger Straße 25
39576 Stendal
(Landkreis Stendal)
Ansprechperson
Janine Roesicke
E-Mail-Adresse
janine.roesicke(at)kinderstaerken-ev.de
Homepage
Zur Webseite: KinderStärken e.V.
Projektbeschreibung
Aufgaben der Kinder-und Jugendinteressenvertretung:- Unterstützung, wenn Kinderrechte und Kinder- und Jugendinteressen verletzt werden- Unterstützung, wenn Kinder und Jugendliche sich mit ihren Themen an die Stadt wenden möchten- Enger Austausch mit jungen Menschen, Eltern, Fachkräften, Politik und Verwaltung, Zukunftsstadtteam und Jugendforum- Stärkung von Kinder-und Jugendbeteiligung- Anlaufstelle des Netzwerks RESPEKT!
Angebote
  • Alter
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de