Menu
menu

Dienstleistungszentrum Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung (DLZWWD)

Projekt / Initiative
halle.neu.stadt 2050
Adresse
Hansering 15
06108 Halle (Saale)
(Stadt Halle (Saale))
Ansprechperson
Dr. Petra Sachse
E-Mail-Adresse
info(at)halle.neu.stadt-2050.de
Homepage
Zur Webseite: Dienstleistungszentrum Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung (DLZWWD)
Projektbeschreibung
Eine Vision für Halle-NeustadtAuf dem Weg in die ZukunftsstadtDie Stadt Halle ist seit 2015 Teil des bundesweiten Wettbewerbs „Zukunftsstadt“. Gemeinsam mit ortsansässigen Initiativen und Akteur*innen hat sie es nun geschafft, die 2. Phase der Ausschreibung zu erreichen und bemüht sich, als eine der noch verbliebenen 23 Städte um die Aufnahme in die letzte 3. Phase, in der maximal 8 Leuchtturmstädte in Deutschland ihre Visionen konkret auch finanziert umsetzen dürfen.Die Initiative verfolgt dabei das engagierte Ziel, die Großsiedlung Halle-Neustadt, ehemalige sozialistische Stadtutopie der Moderne von europäischer Bedeutung und größte Stadtgründung der DDR mit dem angrenzenden Wissenschafts-und Technologiepark sowie Gründungszentren (TGZ) „weinberg campus“, nebst Wohngebiet Heide-Süd, als eines der bedeutsamsten Nachwende-Konversionsprojekte in Ostdeutschland zu verbinden. Damit soll ein Brückenschlag zwischen wissenschaftlicher, internationaler Exzellenz und interkulturellem Sozialraum erfolgen.Im Rahmen der Planungsphasen sollen positive Umsetzungs- und Planungskonzepte für das urbane Leben in Siedlungen der Moderne, wie Halle-Neustadt, entwickelt werden. Es geht um neuartige Lösungen, Handlungsempfehlungen und Pilotprojekte, die einen Ausblick auf eine Verbesserung der Lebenswirklichkeit geben.
Angebote
  • Sozialer Zusammenhalt
drucken zurück zur Liste

Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Projektvergabe erfolgte durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Großer Berlin 14 
06108 Halle / Saale 
info(at)zsh.uni-halle.de