Institut für Logistik und Materialflusstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Projekt / Initiative
- AS-NaSA (Automatisierte Shuttlebusse - Nutzenanalyse Sachsen-Anhalt) // Einsatz eines automatisierten Shuttlebusses in Stolberg
- Adresse
- Niedergasse 17
06536 Stolberg
(Landkreis Mansfeld-Südharz) - Ansprechperson
- Sönke Beckmann
- E-Mail-Adresse
- soenke.beckmann(at)ovgu.de
- Homepage
- Zur Webseite: Institut für Logistik und Materialflusstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Projektstart
- 20.05.2019
- Projektende
- 30.06.2022
- Projektbeschreibung
- AS-NaSA steht für Automatisierte Shuttlebusse – Nutzenanalyse Sachsen-Anhalt und ist ein Vorhaben, welches durch den Lehrstuhl Logistik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg bearbeitet und durch den Fond für regionale Entwicklung der Europäschen Union finanziert wird. Ziel ist es, den Nutzen des Einsatzes von automatisierten Schuttlebussen im ÖPNV in Sachsen-Anhalt zu ermitteln. Für das Vorhaben werden zunächst Pilotstrecken in Sachsen-Anhalt identifiziert und auf Machbarkeit untersucht. Daraufhin werden Anforderungen an ein Fahrzeug und die Infrastruktur abgeleitet und in einem Leitfaden dokumentiert. Des Weiteren wird auf Basis eines Pilotbetriebes die Nutzerakzeptanz untersucht und eine Pilot-Betriebstelle mit Echtzeitkommunikation erstmalig aufgebaut und getestet.Das erste Pilotgebiet ist Stolberg (Südharz) im Landkreis Mansfeld-Südharz.
- Angebote
-
- Sozialer Zusammenhalt